SI PRO und 3E ERC+ SUITE: DIE LÖSUNG FÜR DIE PRODUKTSICHERHEIT
Die Hauptmotivation für die Nutzung einer Content Lösung ist die Verfügbarkeit von regulatorischen, physikalisch-chemischen, toxikologischen und ökotoxikologischen Daten zur Erstellung von regulatorischen Dokumenten wie Sicherheitsdatenblättern oder Etiketten und allgemein die Bereitstellung zur Verwendung der Daten in den Supply Chain Prozessen.
Mit SAP Product Compliance bzw. SAP EHS Classic haben Sie sich für eines der vielseitigsten und leistungsfähigsten Systeme für Lösungen rund um die Themen Produktsicherheit und Product Stewardship entschieden. Um alle Funktionen mit maximaler Effizienz nutzen zu können, ist die Implementierung eines Content-Paketes empfehlenswert. Der Content Provider 3E (vormals Verisk 3E) hat seinen weltweit vielgenutzten EHS Regulatory Content (ERC) um zusätzliche Komponenten erweitert und bietet seinen Kunden und interessierten Unternehmen dieses Paket als ERC+ Suite an. Die nahtlose Integration in bestehende SAP-Systeme sowie die intuitive und einfache Bedienung der Komponenten der 3E ERC+ Suite sorgen für eine hervorragende Akzeptanz bei den mit Aufgaben in den Bereichen Produktsicherheit und Product Stewardship betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ihres Unternehmens.
Der durch diese Erweiterung des ERC zusätzlich gewonnene Funktionsumfang wird Ihnen auch in Zukunft dabei helfen, die stets wachsenden Anforderungen im Bereich Produktsicherheit, Product Stewardship und Compliance souverän zu meistern. 3E ist auch der strategische Entwicklungspartner für SAP S/4HANA for Product Compliance. Die 3E arbeitet gemeinsam mit der SAP an zukünftigen Funktionalitäten für die Bereitstellung von Stammdaten, Erstellung von Sicherheitsdatenblättern, Vermarktbarkeitsprüfungen und Gefahrgut, Software, Service Funktionalitäten und Product Compliance Workflows. Die 3E arbeitet außerdem zusammen mit SAP Anwendergruppen wie der ASUG, DSAG oder JSUG und verfolgt laufend global die regulatorischen Entwicklungen in den Wirtschaftsräumen.
Die 3E mit der 3E ERC+ SUITE und SI PRO Consulting Implementierungsservices erfüllen die Anforderungen an die Lösung mit nachfolgenden Lösungsbereichen.
Im Folgenden sind die Komponenten der 3E ERC+ SUITE und SI PRO Consulting Services hierzu beschrieben und grafisch in einer Übersicht dargestellt.
Regulatory Intelligence
Automatisierte Erstellung von Sicherheitsdatenblättern, Gefahrgutdeklarationen und Vermarktbarkeitsprüfungen. Die SI PRO richtet das Content-Paket entsprechend den unternehmensspezifischen fachlichen und technischen Anforderungen ein.
Dangerous Goods
Prüfung auf Einhaltung der Gefahrgutvorschriften: Hierbei richtet die SI PRO die Stammdatenbereitstellung und Gefahrgutprüfungen in der Supply Chain entsprechend den relevanten Vorschriften ein. Hierbei können mit Integration in die SAP Digital Supply Chain (SAP SD Auftrag, LES Lieferung, TM Transport, EWM Lagerung) auch Sondervorschriften und Erleichterungen wie LQ/EQ, 1.000-Punkte-Regel, Viskositätsausnahme, etc. genutzt werden.
Marketability
Prüfung der Vermarktbarkeit von Produkten: Hierbei richtet die SI PRO die Stammdatenbereitstellung und Vermarktbarkeitsprüfungen in der Supply Chain entsprechend den relevanten Vorschriften ein.
SDS Publishing to the market
Die SI PRO richtet Ihr Content-Paket so ein, dass die erstellen Sicherheitsdatenblätter automatisiert im Internet und auch Intranet zur Verfügung stehen.
Exposure Scenario Conversion for eSDS – EScomXML Expositionsszenario-Kommunikation XML (ESComXML)
Die SI PRO richtet die Systemkommunikation für die Kommunikation in der Lieferkette so ein, dass im Rahmen der SDB-Ausgangsverarbeitung die Generierung des erweiterten Sicherheitsdatenblattes und dessen Versendung erfolgt. Für die Eingangsverarbeitung richtet die SI PRO das System ein, sodass die Informationen aus den ESComXML-Dateien der Expositionsszenarien in das System importiert und Stoffen bzw. Materialien den Lieferanten zugeordnet werden können.
Global Incident Response Hotline
Für Notfälle mit Produkten bietet die 3E eine 24/7/365 Incident Response Hotline an. SI PRO integriert die relevanten Kontaktinformationen in die Sicherheitsdatenblätter und Etiketten.
Regulatory Monitoring & News
3E stellt ein Portal und auch Integrationslösungen für die Bereitstellung von regulatorischem Wissen und News zur Verfügung. Die SI PRO bietet hierzu Integrationslösungen zur Verknüpfung mit Stoffdaten, SAP Materialien, Geschäftspartnerdaten für die Ermittlung von Zielmärkten und regulatorischen News.
EU Poison Centre Notification – Notify
3E ERC+ SUITE unterstützt mit dem Tool Notify die EU PCN Meldungen. Die SI PRO verfügt über umfangreiche Erfahrungen zur Implementierung der Lösungen aus diversen erfolgreich abgeschlossenen Projekten.
S/4HANA Hybrid Adapter
Hiermit wird die Datenintegration und funktionale Integration von SAP EHS Classic und S/4HANA for Product Compliance für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern unterstützt. Die SI PRO verfügt über Erfahrungen aus Evaluierungen und Implementierungen und kennt die Erweiterungsmöglichkeiten zur Anpassung an unternehmensspezifische Prozesse bzw. Anforderungen.
Cloud Content Loader
Der neue Cloud Content Loader (CCL) stellt das neuste Tool zum Laden der Daten aus dem ERC sowie aus dem Toxicology Data Manager (PCTEC) dar und soll mittelfristig den noch verwendeten Open Content Connector ersetzen. Die SI PRO berät und unterstützt bei der Umstellung. Der Cloud Content Loader verfügt über eine moderne Architektur entsprechend aktuellen Industriestandards mit REST API Connection. Der CCL erlaubt die Verwendung von individuellen sowie mit anderen Anwendern geteilten Filtern zu Daten nach Industrie, Region, etc. Die SI PRO verfügt über Erfahrungen aus Kundenimplementierungen.
Toxicology Data Manager – PCTEC 2.0
3E bietet physikalisch-chemische, toxikologische und ökotoxikologische Daten die über den Cloud Content Loader einfach in das SAP System übernommen werden können. Dies erspart den mit der Datenpflege beauftragten Fachabteilungen erheblichen manuellen Pflegeaufwand. Die SI PRO unterstützt entsprechend bei der Implementierung dieser Lösung seit der ersten Version.
SI PRO Content Update Services
Wir unterstützen unsere Kunden bei den regelmäßigen Updates der entsprechenden ERC+ Komponenten wie z.B. ERC oder Notify. Die SI PRO hat hierzu Best Practices Vorgehensweisen entwickelt. Es können auch kundenindividuelle Anpassungen in den Templates, Phrasenkatalogen und Regelwerken berücksichtigt oder auch in den Standard zurück überführt werden.
SI PRO Best Practices
Die SI PRO verfügt aus einer Vielzahl von Implementierungsprojekten, Migrationsprojekten über bewährte Vorgehensweisen mit strukturierten Projektplänen, Templates, vorbereiteten Workshops, Customizing-Daten, Testfällen etc. Dies schafft die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Projektergebnis.
SI PRO SAP AI Integration
Die SI PRO verbindet Lösungen mit Künstlicher Intelligenz mit SAP Product Compliance, z.B. KI Lösungen zur Extraktion von Lieferantensicherheitsdatenblättern und Mapping zum ERC Content.

Zentrale Themenfelder der SI PRO im Bereich SAP EHS
SI PRO Beratungsleistungen für die 3E ERC+ Suite
Als Partner der Firma 3E unterstützt die SI PRO Sie gerne bei der Implementierung der 3E ERC+ Suite in Ihrem SAP Product Compliance bzw. EHS Classic System.
Auch wenn Sie bis dato noch kein SAP Product Compliance bzw. EHS Classic System verwenden, helfen wir Ihnen gerne, die für die Einführung erforderlichen Projektschritte zu planen und umzusetzen sowie im Anschluss die von Ihnen gewünschten Komponenten der 3E ERC+ Suite in Ihrem SAP zu implementieren.
Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater analysieren dazu zunächst Ihr System und Ihre Geschäftsprozesse, um basierend darauf zusammen mit Ihnen die optimale, SAP EHS-basierte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Oft gehört zu dieser Lösung auch die Implementierung von einer oder mehreren Komponenten der 3E ERC+ Suite, z.B. von ERC und PCTEC für die SDB-Erstellung und das Management von Gefahrgütern oder von 3E Notify für die PCN-Meldungen.
Ebenso unterstützt die SI PRO Sie gerne beim Einspielen von Updates für die verwendeten ERC+ Komponenten sowie beim grundsätzlichen Support Ihrer implementierten EHS-Lösung.
Nach Einführung eines neuen Systems und/oder des Produktes eines alternativen Content Providers ist es in der Regel sinnvoll, Daten aus dem Legacy System in das neue System zu übernehmen.
Auch bei diesem Thema besitzt die SI PRO einen umfangreichen Erfahrungsschatz, der aus zahlreichen Migrationsprojekten mit unterschiedlichen Quellsystemen, z.B. ChemGes, Sphera oder WERCS, herrührt.
Oft sind die Datenstrukturen in Quell- und Zielsystem deutlich unterschiedlich, so dass die Daten vor einer Übernahme in das EHS und einer weiteren Verwendung und Aktualisierung mittels der 3E ERC+ Suite zunächst umfangreich aufbereitet werden müssen.
Planen Sie einen Wechsel von Ihrem jetzigen System auf ein SAP EHS mit der 3E ERC+ Suite? Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen gerne dabei!
Die 3E ERC+ Suite bietet bereits eine Vielzahl an Daten, Regelwerken und Berichtsvorlagen, um Sie bei der Erfüllung Ihrer regulatorischen Pflichten zu unterstützen.
Jedoch gibt es häufig darüberhinausgehende Anforderungen, die mit Hilfe von auf die jeweiligen Kundenanforderungen zugeschnittenen Zusatzlösungen umgesetzt werden können.
Die SI PRO kann hier durch die Entwicklung eigener Expert Regelwerke, durch die Anpassung oder Komplettentwicklung.
eigener WWI-Berichtsvorlagen (z.B. für Gefahrstoff- und/oder Gefahrgutetiketten) oder durch die Umsetzung von zuvor gemeinsam ermittelten Anforderungen im Rahmen eigener Funktionsbausteine und Reports unterstützen.
Wir achten dabei stets auf bestmögliche Integration in Ihr bestehendes System und in andere Prozesse sowie auf ein reibungsloses Zusammenspiel mit den Komponenten der 3E ERC+ Suite.

Kunden
Warum Sie sich für die
SI PRO entscheiden sollten

Die Firma SI PRO war der global erste zertifizierte 3E Partner für die 3E ERC+ Suite und verfügt über Erfahrungen aus über 100 Projekten im Kontext 3E und SAP EHS und Product Compliance.

Unsere Consultants kennen die Fachthemen, Geschäftsprozesse, aktuellsten SAP Lösungen, Technologien und geeignete Vorgehensweisen.

Wir können Sie im kompletten Projektlebenszyklus von der ersten Anforderungsaufnahme, Projektierung, Implementierung und Wartung unterstützen.
Ansprechpartner Geschäftsleitung
André Bremer
Tel. +4962130982615
E-Mail

Ansprechpartner Partner
Michael Crome
Tel. +4962130982615
E-Mail


News und Events
Kurzvorstellung
Zeitstrahl
Management
Unternehmensziele
Karriere
Partner