Nahtlose Integration SAP EHS Classic und S/4HANA Product Compliance mit dem S/4 Hybrid Adapter

Compliance-Herausforderungen

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung die mit dem SAP EHS Classic eingeführten Prozesse und Funktionen in die neue SAP S/4HANA Product Compliance zu überführen. Es sollen im S/4HANA neben den neuen digital Supply Chain Apps auch die Marketability Checks und Gefahrgutprüfungen und Sicherheitsdatenblattversand genutzt werden. Hierbei besteht die besondere Herausforderung auch aus dem neuen S/4HANA Sicherheitsdatenblätter erstellen zu können.
Hierfür bieten wir die Einführung des 3E Hybrid Adapters an. Unsere Kunden sind mit dem 3E Hybrid Adapter in der Lage unter Nutzung des SAP EHS Classic und der weiteren Funktionen des ERC+ Sicherheitsdatenblätter zu erstellen.

Die Lösung: Der S/4 Hybrid Adapter von 3E

Der S/4 Hybrid Adapter von 3E schafft eine intelligente Brücke zwischen klassischen SAP EHS Funktionalitäten und den neuen, erweiterten Funktionen von SAP S/4HANA Product Compliance. Als integraler Bestandteil der ERC+ Suite ermöglicht er die Verknüpfung und Synchronisation von Produkt- und Stoffinformationen für die Generierung von Sicherheitsdatenblättern.

  • Hiermit sind die Sicherheitsdatenblätter auch für Prozesse mit dem neuen S/4HANA Product Compliance verfügbar
  • Nutzung vorhandener Daten und Vermeidung redundanter Datenpflege
  • Nutzung der vorhandenen Investitionen und Ressourcen
     

Die SI PRO verfügt bereits über Erfahrungen aus der Implementierung, Konfiguration und Machbarkeitsstudien zur Einführung des 3E Hybrid Adapters.
Weiterhin hat die SI PRO Signavio Referenzprozesse (Bestpractices) zu dem 3E Hybrid Adapter erstellt, die beispielsweise den Standardpflegeprozess mit führender Stoffidentifikation im neuen S/4HANA Product Compliance und auch Varianten mit führender Stoffidentifikation im klassischen EHS abbilden.
 

Was ist der 3E Hybrid Adapter (FAQ)

Welche Stammdatenpflegeprozesse unterstützt der 3E Hybrid Adapter?

Der 3E Hybrid Adapter unterstützt den Prozess der Sicherheitsdatenblatterstellung, indem er das klassische EHS mit den erforderlichen Daten aus dem Product Compliance New versorgt um im klassischen EHS das Sicherheitsdatenblatt erstellen zu können. Weiterhin werden aus dem EHS Classic die richtigen Gefahrgutklassifizierungen im Product Compliance ermittelt und zugeordnet.

Welche logistischen Prozesse unterstützt der 3E Hybrid Adapter?

Durch das Schließen einer funktionalen und prozessualen Lücke stehen in der digital Supply Chain, d.h. in den Anwendungen Auftragsabwicklung, Lieferungsabwicklung und Transport, die Sicherheitsdatenblätter zum automatischen Versand zur Verfügung.

Was sind die Vorteile des 3E Hybrid Adapter?

Schließen der funktionalen und prozessualen Lücke Sicherheitsdatenblatt Generierung - die neuen Prozesse im S/4HANA können auch mit Sicherheitsdatenblatt Generierung und Versendung ausgeführt werden.

Kunden

Referenz BASF

Hauptsitz: Ludwigshafen am Rhein
Gründung: 1865

Beispiele Projekte

  • EHS Nachhaltigkeitsreporting
     
  • SAP GTS Handelskontrolle​
     
  • ECHA Poison Center Notification​

referenz: werner und mertz

Hauptsitz: Mainz
Gründung: 1867

Projekt: Einführung einer gruppenweiten SAP PLM / EHS Lösung

Beratungsunterstützung SI PRO Consulting:

  • Konzeption SAP PLM Spezifikationsmanagement
  • Konzeption SAP PLM Rezeptentwicklung
  • Implementierung, Test, Go-Live
  • SAP PLM R&D Fragrance Database
  • Integration SAP QM, SAP MM, SAP Chargenverwaltung
  • Konzeption SAP EHS Lösung
  • Implementierung SAP EHS Produktsicherheit, Gefahrgut
  • Implementierung SAP REACH Lösung
  • Roll Out Aktivitäten in Österreich, Frankreich, Japan

Referenz Axpo: Unter­nehmens­­sicherheit und Arbeits­schutz bei einem Energie­­versorger

Hauptsitz: Baden, Kanton Aargau
Gründung: 2001

Von SI PRO für die AXPO realisierte Projekte von 2012 bis 2014

  • Implementierung einer SAP EHS Umgebung für Gefahrstoffmanagement und Arbeitsschutz​
  • Entwurf und Implementierung einer globalen Spezifikationsdatenbank mit SAP EHS​
  • Automatische Erstellung von Betriebsanweisungen und anderen sicherheitsrelevanten Dokumenten​
  • Implementierung Entwicklung und Support für SAP EHS Global Label Management zur Etikettierung von Gefahrstoffen​
  • Entwicklung mehrsprachiger Etikettenvorlagen mit dynamischer Sprachselektion​
  • Standortabhängige Definition der Druckprozesse​
  • Realisierung verschiedener kundenindividueller Entwicklungen im Rahmen der Projektarbeit

Referenz: HPA - Verwaltung / Hafeninfra­struktur

Hauptsitz: Hamburg
Gründung: 2005

Von SI PRO für die Hamburg Port Authority realisierte Projekte

  • Implementierung von SAP EHSM Risk Management für das betriebliche Risikomanagement im Arbeitsschutz (Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen)​
  • Implementierung von SAP EHSM Incident Management zur Erfassung arbeitssicherheitsrelevanter Ereignisse​
  • Design & Implementierung der Lokationsstruktur​
  • Kundenindividuelle Anpassung von Benutzeroberflächen und automatischen Workflows im Rahmen des GBU-Erstellungsprozesses​
  • Definition & Einstellung der BW-Integration mit umfangreichen Analysewerkzeugen
  • Design von Templates für verschiedene Reports (Zusammenfassungsberichte, Betriebsanweisungen, Unfallmeldungen etc.)​
  • Schnittstellenentwicklung zur Anbindung einer externen Gefahrstoffdatenbank

Referenz: PharmaZell​

Sitz: Raubling
Gründung: 1947

Projekt: Einführung SAP Quality Management und SAP EH&S im Rahmen einer SAP-Gesamteinführung

Herausforderungen:​

  • Einführung SAP EH&S für das Gefahrstoffmanagement nach der REACH-Verordnung​
  • Einführung SAP Quality Management für die Rohstoffbeschaffung und den Produktionsprozess​
  • Abbildung globaler und lokaler Spezifikationen der weltweiten Standorte

Von SI PRO geleistete Services:​​

  • Anforderungsanalyse der Ist-Lösung​
  • Spezifikation Soll-Szenario mit SAP EH&S und SAP QM​
  • Customizing SAP EH&S Gefahrstoff-Workbench und SAP QM​
  • Ablösen Altsysteme, Daten-Mapping, Daten-Migration​
  • Spezifikation und Entwicklung von Kunden-Add-Ons​
  • Implementierung Unternehmensprozesse in SAP, z.B. Quality Management, Test Management, Labeling, Traceabilty, Supplier Management

Referenz: SAP Support Brenntag SE

Hauptsitz: Essen
Gründung: 1874

Projects realized by SI PRO for Brenntag

  • Weiterentwicklung und Einführung europäisches SAP EHS System für den Chemiehandel 2nd and 3rd level
  • Chemiedistribution, Spezialchemie, Life Science, Material Science
  • SAP EHS PS, DG, Content, eSDB, REACH, GLM, MDG Integration

Referenz: Fuchs Petrolub

Hauptsitz: Mannheim
Gründung: 1931

Projekt: Wartung der SAP EHS Anwendung im Context EUROSAP​ und Asien

Wartungsservices:​

  • Ariel Content Support​
     
  • Zusatzentwicklungen SAP EHS Produktsicherheit​
     
  • Wartung SAP GTS​
     
  • Wartung SAP Außenhandel in der Logistik​
     
  • ABAP und WWI Entwicklungen​
     
  • Technischer Support

Referenz Transport­wesen / Aviation​

Standort: Hamburg
Baujahr: 1911

Von SI PRO für den Flughafen Hamburg realisierte Projekte​​

  • Implementierung von SAP EHSM Risk Management für das betriebliche Risikomanagement im Arbeitsschutz (Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen)​
  • Design & Implementierung der Lokationsstruktur​
  • Definition & Implementierung automatischer Workflows im Rahmen des GBU-Erstellungsprozesses​
  • Definition & Einstellung SAP Business Warehouse mit umfangreichen Analysewerkzeugen​
  • Design von Templates für regulatorisch relevante Reports

Referenz: EHSM Düssel­dorfer Flughafen​

  • Konzeption und Implementierung Lokationsstruktur​
  • Implementierung einer SAP EHS Umgebung für Gefahrstoffmanagement inklusive Gefahrstoffkataster​
  • Automatische Erstellung von Betriebsanweisungen und anderen sicherheitsrelevanten Dokumenten​
  • Realisierung verschiedener kundenindividueller Entwicklungen im Rahmen der Projektarbeit (z.B. Genehmigungsworkflow und Freigabeprozess)

Referenz: Max-Planck-Gesell­schaft​

Sitz: Berlin
Gründung: 1911

Von SI PRO für die Max-Planck Gesellschaft realisierte Projekte

  • Einführung Gefährdungsbeurteilung​
  • Einführung Unfallmanagement​
  • Einführung Gefahrstoffmanagement​
  • Einführung Unterweisung mit SAP Learning Solution und Realisierung Zusatzentwicklungen​
  • Integration SAP HCM​
  • Integration SAP Portalanwendung​
  • Rollout​
  • Mehrjährige Wartung der Anwendung

Referenz : Max-Planck-Gesell­schaft​

Sitz: Berlin
Gründung: 1911

Projekt: Implementierung von SI PRO Unterweisungsmonitor

Herausforderungen:

  • Zentrale IT-Lösung für das Unterweisungsmanagement​
  • Integration mit SAP EHSM​
  • Integration SAP Learning Solution

 

Von SI PRO gelieferte Services​:

  • Projektplanung ​
  • Vollständige Projektausführung​
  • Erstellung individueller Maßnahmenkatalog​
  • Blueprinting, Spezifikation und Realisierung von Add-Ons​
  • Durchführung von Schulungsmaßnahmen für Key-User

Warum Sie sich für die
SI PRO entscheiden sollten

Die Firma SI PRO berät und implementiert SAP EHS und Produkt Compliance Lösungen seit den ersten Versionen und verfügt über das umfangreichste Best Practice Know-how.

Die Firma SI PRO ist der erste zertifizierte 3E Partner und SAP Gold Partner. Die Firma SI PRO verfügt über SAP Demo- und Entwicklungssysteme mit SAP EHS, Product Compliance und dem 3E Hybrid Adapter.

Unsere Consultants kennen die Fachthemen, Geschäftsprozesse, aktuellsten SAP Lösungen, Technologien und geeignete Vorgehensweisen.

Ansprechpartner Geschäftsleitung
André Bremer
Tel. +4962130982615
E-Mail

Ansprechpartner Partner
Michael Crome
Tel. +4962130982615
E-Mail

News und Events

Wir waren dabei – Engage25 in Philadelphia!

mehr

SI PRO auf der SAP for EHS and Product Compliance Conference 2025 in Budapest

mehr

SI PRO als Partner auf der Fachtagung der Chem-Academy „Produktsicherheit in der chemischen Industrie“

mehr