SAP-Compliance: Vermarktbarkeitsprüfungen, Gefahrgutprüfungen und Sicherheitsdatenblätter
Die Hauptmotivation für Unternehmen, SAP S/4HANA for Product Compliance (Produktkonformität) zu nutzen, ist es, die regulatorischen und unternehmensspezifischen Anforderungen an Produkte sicher und automatisiert zu erfüllen. Die Anzahl und auch Komplexität der Vorschriften nehmen zu. Bei einer Nichtbeachtung können erhebliche Strafzahlungen und Schäden entstehen.
Bei der Vermarktung von Produkten ist daher eine Vielzahl von Verordnungen, Richtlinien, nationalen Gesetzgebungen und Normen zu berücksichtigen. Wesentliche Anforderung ist die Konformität mit allen relevanten rechtlichen Vorgaben. Die relevanten rechtlichen Vorgaben ergeben sich z.B. aus den beteiligten Geschäftspartnern wie Hersteller, Inverkehrbringer, Verwender etc. und den jeweils relevanten Rechtsräumen wie EU, NAFTA, Deutschland, USA, China etc. Teilweise sind auch lokale Vorschriften, z.B. für einzelne US-Bundesstaaten, zu berücksichtigen. Mit SAP S/4HANA for Product Compliance wird das S/4HANA mit Embedded Compliance erweitert. Die SI PRO berät zu unternehmensweiten integrierten Product Compliance Konzepten und Roadmaps auf Grundlage von SAP-Lösungen. Die SI PRO verfügt über umfassende Best Practices zur Abbildung der gesetzlichen, länderspezifischen Anforderungen in den Regionen Europa mit EMEA, Nord- und Südamerika und Asien-Pazifik. Z.B. hat die SI PRO für Kunden mehr als 300 verschiedene länderspezifische Produktprüfungen und Handelskontrollen in SAP Systemen implementiert oder alle Chemikalieninventare und Gefahrgutvorschriften in SAP abgebildet.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Abbildung der Implementierung der gesetzlichen Anforderungen mit den entsprechenden SAP Lösungen wie z.B. SAP S/4HANA for Product Compliance und mit der Integration in die Geschäftsprozesse.
Im Folgenden sind typische Anforderungen und Lösungen mit SAP S/4HANA for Product Compliance und SI PRO Best Practices dargestellt. Zu den Begriffen: Das SAP S/4HANA for Product Compliance wird häufig auch als „Product Compliance new“ bezeichnet. Die seit vielen Jahren genutzte Lösung SAP EHS für Product Safety und Stewardship wird auch als „Product Compliance classic“ bezeichnet.
Bereitstellung von Compliance-Stammdaten
SI PRO verfügt über bewährte Best Practices und Signavio-Referenzprozesse, um Produktstammdaten einschließlich Zusammensetzungen, Verpackungen und gesetzlich relevanten Daten effizient abzubilden – ergänzt durch SAPEmbedded Content sowie zusätzlichen Content, beispielsweise über den 3E Hybrid Adapter. Dieser ermöglicht es, unter Zuhilfenahme der Regelwerke und Funktionalitäten aus dem Product Compliance classic, die Gefahrgutklassifizierung, Gefahrstoffeinstufung und Gefahrstoffkennzeichnung für Produkte automatisiert zu ermitteln.
Diese Compliance-Stammdaten werden zu den Produkten für die weitere Verwendung in Folgeprozessen bereitgestellt. Dies sind beispielsweise Stammdaten für Compliance Checks in der Produktentwicklung, für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern sowie für Compliance Checks in der Logistik bzw. Digital Supply Chain wie z.B. Gefahrgutprüfungen oder die Erstellung von Gefahrgutdokumenten.
Integration von Lieferantendaten
Eine wichtige Anforderung ist es Lieferantenmaterialien mit Lieferantenspezifikationen, Deklarationen und Sicherheitsdaten zu verwalten.
Die SI PRO verfügt über Best Practices und Lösungen zur Integration von Lieferanten, Lieferantenmaterialien und schnellen Antwortzeiten zu initialen Abfragen bei Lieferanten und Änderungen.
Compliance Checks in der Produktentwicklung
Ziel der Bereitstellung von Compliance-Stammdaten ist es den gesamten Produktlebenszyklus zu unterstützen, d.h. Compliance Checks bereits bei der Produktentwicklung durchzuführen.
Die SI PRO verfügt über Best Practices zur Integration von Compliance Checks in SAP PLM (SAP Recipe Development), SAP QM und externe PLM-Systeme. Hierbei werden über Stücklisten bzw. Rezepturen die regulierten Inhaltsstoffe sowie gegebenenfalls zu beachtende Grenzwerte geprüft. Mit diesen Prüfungen wird der gesamte Product Lifecycle von design to operate unterstützt.
Erstellung Sicherheitsdatenblätter und Sicherheitsdatenblattversand
Mit entsprechenden Compliance-Vorlagen und Compliance-Anforderungen bietet SAP S/4HANA for Product Compliance eine Möglichkeit, Sicherheitsdatenblätter zu erstellen. Die erforderlichen Informationen werden über Fiori Apps direkt erfasst und können dann anschließend in einem rechtskonformen Sicherheitsdatenblatt ausgegeben werden. Die SI PRO unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Implementierung dieser Lösung für die SDB Erstellung mit SAP Product Compliance new.
Eine weitere Möglichkeit, Sicherheitsdatenblätter mit SAP Product Compliance zu erstellen ist die hybride Generierung unter Verwendung der 3E ERC+ Suite mittels des 3E Hybrid Adapters. Dabei fungiert ein Product Compliance classic System mit der 3E ERC+ Suite als SDB Authoring-System und das Product Compliance new System stellt die restlichen Prozesse zur Verfügung. Relevante Informationen werden über den Hybrid Adapter zwischen Product Compliance new und Product Compliance classic ausgetauscht. Diese Lösung erlaubt es Unternehmen, die modernen Prozesse im SAP S/4HANA for Product Compliance zu nutzen und die in manchen dieser Prozesse benötigten Sicherheitsdatenblätter weiterhin mit der hoch automatisierten und bewährten 3E ERC+ Suite in einem Product Compliance classic System zu erzeugen.
Etiketten und Etikettendruck
Im Rahmen der Etikettierung der Verkaufsprodukte sowie deren Umverpackungen ist es bei chemischen Erzeugnissen oder anderen gefährlichen Gütern zumeist erforderlich, neben allgemeinen Produktinformationen auch Gefahrstoff- und Gefahrgutdaten anzudrucken. Auch für die Etiketten stehen auf Compliance-Anforderungen basierende Compliance-Vorlagen zur Verfügung, welche die auf den Etiketten auszugebenden Informationen enthalten.
Die SI PRO unterstützt bei der Konzeption und Einrichtung des Etikettendrucks mittels SAP S/4HANA for Product Compliance. Weiterhin ist die SI PRO auch ein Partner der Firma Loftware und unterstützt die Einrichtung der Loftware Cloud für Verwaltung und Druckausgabe von Etiketten Gefahrstoff- und Gefahrgutdaten sowie weiterer logistischer Informationen.
Integration Product Compliance in Auftrags- und Lieferungsprozessen
SAP S/4HANA unterstützt in einigen logistischen Prozessen die Integration von Compliance-Daten aus dem SAP S/4HANA for Product Compliance, z.B. bei Sicherheitsdatenblattchecks, Gefahrgutprüfungen, Einlagerungsprüfungen oder Vermarktbarkeitsprüfungen auf Basis von gesetzlichen Listungen. Dies unterstützt die Unternehmen bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen in einer Vielzahl an Ländern und Regionen.
Die SI PRO verfügt auch hier über umfassende Best Practices zur Abbildung der gesetzlichen, länderspezifischen Anforderungen in den Regionen EMEA, Americas oder APAC. So hat die SI PRO beispielsweise für Kunden mehr als 300 verschiedene länderspezifische Produktprüfungen und Handelskontrollen in SAP-Systemen implementiert oder alle Chemikalieninventare und Gefahrgutvorschriften in SAP abgebildet.
Integration Product Compliance in Einkaufsprozessen
Compliance Prüfungen können auch in Einkaufsbelegen durchgeführt werden. Beispielsweise kann die Zulässigkeit eines REACH relevanten Erzeugnisses von außerhalb der EU in die EU geprüft werden. Oder es kann die Zulässigkeit eines Lieferanten nach verschiedenen rechtlichen Anforderungsbereichen wie z.B. den Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) oder unternehmensinternen Anforderungen (z.B. Chemikalienfreigaben) geprüft werden.
Integration Product Compliance in die Transportprozesse
Mit SAP S/4HANA for Product Compliance kann die Transportdisposition und Abwicklung mit dem SAP Transportmanagement unterstützt werden. Die Gefahrgutdaten können in diesem Zusammenhang vor allem dazu genutzt werden, die Rechtmäßigkeit eines Gefahrguttransportes in einer bestimmten Route und/oder mit einem bestimmten Verkehrsträger zu beurteilen sowie geltende Zusammenladeregeln auf den Transport anzuwenden. Zudem ist es möglich, die Daten zur Wahrnehmung von denkbaren Ausnahmen bei einem Transport zu verwenden, z.B. für Transporte nach 1.1.3.6 ADR („1000 Punkte-Regel“), Limited oder Excepted Quantities oder eine Ausnahme aufgrund der Viskosität eines entzündlichen Produktes.
Informationsweitergabe von Gefahrgutdaten
SAP S/4HANA for Product Compliance unterstützt die Weitergabe von Gefahrgutdaten in den logistischen Prozessen, z.B. die Ausgabe von Gefahrgutdaten in Lieferdokumenten (z.B. Frachtbriefe oderspezielle Gefahrgutdokumente wie die Shipper's Declaration für den Lufttransport oder die IMO-Erklärung für den Seeschiffstransport). Die Gefahrgutdaten können ebenfalls in den elektronischen Datenaustausch integriert werden z.B. zu Spediteuren oder anderen Transportdienstleistern. Die SI PRO verfügt über langjährige Erfahrungen zur Gefahrgutabwicklung mit allen Verkehrsträgern und Vorschriften aus zahlreichen Projekten in EMEA, Americas oder APAC.
Stoffmengenverfolgung
Mit der Stoffmengenverfolgung können zu regulierten Stoffen die importierten, hergestellten und/oder verkauften Mengen verfolgt und überwacht werden. Die Stoffmengenverfolgung kann zu Vorschriften wie REACH, TSCA, CEPA etc. eingerichtet werden. Die SI PRO verfügt über langjährige Erfahrungen zur Einrichtung der Stoffmengenverfolgung zu den verschiedenen Chemikalieninventaren.
Auditierbarkeit
Die Stammdaten, Änderungen, versendeten Sicherheitsdatenblätter oder Stoffmengen werden nachverfolgt und sind somit auditfähig. Die SI PRO unterstützt Kunden bei unternehmensinternen oder externen Audits.
SAP Product Compliance und Nachhaltigkeit
Das SAP S/4HANA for Product Compliance spielt auch eine Rolle im Bereich der SAP Nachhaltigkeitslösungen. Daten zu gesetzlichen Vorschriften, Industriestandards, Produktzusammensetzungen und Gefahrstoffeigenschaften sind auch für Nachhaltigkeitsanforderungen von zentraler Bedeutung. Die SI PRO hat beispielsweise Lösungen für das SAP Sustainability Footprint Management implementiert. Dabei können Daten aus SAP S/4HANA for Product Compliance in das SAP Sustainability Footprint Management integriert werden.

Kunden
Warum Sie sich für die
SI PRO entscheiden sollten

Die Firma SI PRO berät SAP Product Compliance Lösungen seit den ersten Versionen und verfügt über das umfangreichste Best Practice Know-how.

Unsere Consultants kennen die Fachthemen, Geschäftsprozesse, und aktuellsten SAP Lösungen. SI PRO hat eine Vielzahl von Product Compliance Projekten erfolgreich durchgeführt.

Wir können Sie im kompletten Projektlebenszyklus von der ersten Anforderungsaufnahme, Projektierung, Implementierung und Wartung unterstützen.
Ansprechpartner Partner
Michael Crome
Tel. +4962130982615
E-Mail

Ansprechpartner Partner
Arne Sickmann
Tel. +4962130982615
E-Mail


News und Events
Kurzvorstellung
Zeitstrahl
Management
Unternehmensziele
Karriere
Partner