Die Biesterfeld Gruppe

Die Biesterfeld AG mit Sitz in Hamburg ist ein international führender Distributeur für Kunststoffe, Kautschuke und Spezialchemikalien und bietet anwendungstechnische Expertise und Beratung zu einem breiten Produktportfolio. Im Jahr 1906 als Handels- und Dienstleistungsunternehmen gegründet, beschäftigt das vollumfänglich in Familienbesitz befindliche Unternehmen heute mehr als 1100 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien sowie Afrika. 

 

Die Ausgangslage

Biesterfeld hat einen Implementierungspartner für die Einführung von SAP GTS Global Trade Service gesucht. Im Projektscope waren dabei eine Vielzahl von Vorschriften wie EU-Russland Embargo, Langzeitembargo, Rotterdam Convention, Chemiewaffenkonvention, Deutsche Ausfuhrliste, EU-Dual Use Verordnung, Grundstoffüberwachungsgesetz (GÜG), US-Reexport, Generisches Verbotsgesetz. Eine Herausforderung war die hohe Komplexität des Vorhabens.

Die Zielsetzung

Ziel des Projektes war die Einführung von GTS mit Integration von SAP EHS und SAP ERP. Hierzu sollten auch neue SAP GTS Funktionalitäten wie SAP GTS Außenhandel in das Tagesgeschäft integriert werden. Die logistischen Prozesse und Complianceanforderungen waren zu analysieren und daraus die Soll-Geschäftsprozesse so zu gestalten, dass ein europaweiter Roll-out möglich ist.

Heraus­forderungen

  • Neuimplementierung SAP GTS
  • Integration SAP GTS in bestehendes SAP ERP
  • Integration SAP EHS zur automatischen Klassifizierung auf Substanzebene
  • Reduzierung manueller Bearbeitungsschritte
  • Aufbau des biesterfeldeigenen Handelskontrollcontent: Mehr als 10000 CAS-Nummern und HS‑Codes
  • Kundeneigne Complianceprüfungen
  • Berücksichtigung logistischer Sonderprozesse
  • Abbildung Intercompanygeschäft
  • Erweiterung der SAP GTS-Standardfunktionen:
    • ABAP-Regelwerke zur automatischen Klassifizierung
    • Vorschlagswesen SAP GTS Lizenzpflege
    • Workflow Complianceblocks mit detaillierten Mails für Keyuser
    • Steuerung von SAP GTS-Folgefunktionen wie Bestellung und Lieferung im SAP ERP-Vorsystem

Kundennutzen

  • Optimale Unterstützung der Klassifizierungstätigkeiten und Complianceverantwortung der Biesterfeld
  • Einsparung von zeitintensiven Routinetätigkeiten, mehr Zeit für komplexe Vorgänge
  • Aufbau SAP GTS EU-Template für beschleunigten Roll-out in weitere EU-Länder
  • Einführung im SAP GTS Standard
  • Leichte Erweiterbarkeit für zusätzliche Funktionalitäten (Präferenzen, Sanktionslisten und Zoll) und Vorschriften
  • Erweiterte Funktionen: Handelskontrolleinstufung am Material
  • Aufbau von internem SAP-Knowhow durch SAP GTS Schulung
  • Reibungsloser GoLive
  • Aufbau einer Außenhandelsorganisation die Europaweit und global agieren kann

Die Lösung

Mit der Firma SI PRO wurden Konzepte zur Implementierung und zum Aufbau der benötigten Stammdaten im SAP GTS und SAP EHS erstellt.

Mit dem EHS-GTS Konnektor hat die Biesterfeld eine Lösung zur Verfügung die SAP GTS jeweils mit SAP EHS oder mit SAP ERP Systemen verbindet erinnert sich Frau Gretha Brand (Manager Export Control). Ausgewählte Daten werden dabei aus dem Quellsystem ausgelesen, bewertet und in SAP GTS zurückgemeldet. In der chemischen Industrie findet der SI PRO EHS-GTS Konnektor vor allem in der Produktklassifizierung Anwendung. Er stützt sich dabei auf Schlüsseldaten, welche für SAP GTS aufbereitet und auf die handelsrechtlich relevanten Informationen reduziert werden. So übernimmt der EHS-GTS Konnektor einen wesentlichen Teil der Stammdatenpflege in SAP GTS und ist somit eine große Erleichterung bei der automatisierten Klassifizierung von Materialien.

Warum Sie sich für die
SI PRO entscheiden sollten

Die Firma SI PRO berät SAP Lösungen seit den ersten Versionen und verfügt über das umfangreichste Best Practice Know-how.

Unsere Consultants kennen die Fach­themen, Geschäfts­prozesse, aktuellsten SAP Lösungen, Technologien und geeignete Vorgehens­weisen.

Wir können Sie im kompletten Projekt­lebenszyklus von der ersten Anforderungs­aufnahme und Projektierung bis zur Implemen­tierung und Wartung unterstützen.

Ansprechpartner Geschäftsleitung
André Bremer
Tel. +4962130982615
E-Mail

Ansprechpartner Geschäftsleitung
Lutz Dannemann
Tel. +4962130982615
E-Mail