Mann & Schröder COSMETICS Group

Mann & Schröder COSMETICS Group ist ein mittelständisches Familienunternehmen der Konsumgüterbranche. Als Hersteller hochwertiger Haar- und Körperpflegeprodukte produziert das Unternehmen an den Standorten Siegelsbach und Hüffenhardt mit mehr als 700 Mitarbeitenden ein breites Sortiment an Produkten für die Gesichts-, Körper-, Haar-, Mund- und Zahnpflege.

Die gelebte Verantwortung als traditionsbewusstes Unternehmen – den geschäftlichen Erfolg mit einem schonenden Ressourcenumgang und generationenübergreifender Verantwortung zu verbinden – fand bereits mehrfach bundesweite Beachtung.

Einführung SAP Sustainability Footprint Management (SFM) – Berechnung des Lieferantenfußabdrucks

Die Herausforderung: Kontinuität sichern, Potenziale heben

Aufgrund des umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes und der erfolgreichen Optimierung des direkten Einflussbereichs liegt das derzeit größte Einsparpotenzial in der Reduzierung vorgelagerter Emissionen (über 98%).

Die kontinuierliche Verbesserung der Datengrundlage zum Lieferantenfußabdruck ermöglicht es, das operative Geschäft noch gezielter an den gelebten Nachhaltigkeitszielen auszurichten. So können sowohl der Wareneinkauf im Tagesgeschäft als auch zukünftige Entwicklungen – etwa durch die nachhaltige Gestaltung neuer Rezepturen – entsprechend angepasst und optimiert werden.

 

Die Lösung: SAP Sustainability Footprint Management

Mit dem SAP Sustainability Footprint Management (SFM) nutzt Mann & Schröder COSMETICS Group eine native Cloudlösung, die eine automatisierte und präzise Abbildung aktueller Nachhaltigkeitsdaten auf Produktebene ermöglicht. Die direkte Anbindung an das S/4HANA-System erlaubt eine nahtlose Integration relevanter Stammdaten und Bewegungsdaten, dadurch können Emissionen gezielt analysiert und Einsparpotenziale identifiziert werden. So wird eine datenbasierte Grundlage geschaffen, um das strategische Ziel – die Reduktion des PCF um 30 % bis 2030 – systematisch zu verfolgen. Die verbesserte Datentransparenz ermöglicht sowohl strategische Entscheidungen zur nachhaltigen Produktentwicklung als auch operative Anpassungen etwa im Einkauf oder Lieferantenmanagement.

Heraus­forderungen

  • Konzeptionierung einer umfassenden Aufbereitung der Datengrundlage des Lieferantenfußabdrucks mit SAP SFM zur gezielten Ermittlung von Verbesserungspotenzialen
  • Stetige Anpassung der verwendeten Emissionsfaktoren an die sich kontinuierlich verbessernde Datengrundlage
  • Spezifizierung der Einstellungen für die Berechnung
  • Selektion geeigneter Filter- und Visualisierungsmöglichkeiten zur Hotspot-Ermittlung
  • Kundenspezifische, selektive Datenreplikation zur Erhöhung der Datenqualität
  • Implementierung von Push-APIs und kundenspezifischen Reports zur automatisierten Datenübertragung

Kundennutzen

  • Nutzung der automatisch übertragenen, aktuellsten Geschäftsdaten aus dem S/4HANA-System zur direkten Abbildung der Nachhaltigkeitsdaten
  • Aktuelle Datengrundlage zur Ausrichtung von Forschung und Entwicklung auf die Optimierung der Nachhaltigkeitsziele
  • Bewertung der CO₂-Lieferanten-fußabdrücke im logistischen Kontext
  • Automatisierte, langfristige Berechnung ermöglicht die Vergleichbarkeit des Fußabdrucks zur strategischen Analyse der Nachhaltigkeitsziele
  • Zuverlässige, aktuelle Datengrundlage für operative Entscheidungen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele

Warum Sie sich für die
SI PRO entscheiden sollten

Die Firma SI PRO berät SAP Lösungen seit den ersten Versionen und verfügt über das umfangreichste Best Practice Know-how.

Unsere Consultants kennen die Fach­themen, Geschäfts­prozesse, aktuellsten SAP Lösungen, Technologien und geeignete Vorgehens­weisen.

Wir können Sie im kompletten Projekt­lebenszyklus von der ersten Anforderungs­aufnahme und Projektierung bis zur Implemen­tierung und Wartung unterstützen.

Ansprechpartner Geschäftsleitung
André Bremer
Tel. +4962130982615
E-Mail

Ansprechpartner Geschäftsleitung
Lutz Dannemann
Tel. +4962130982615
E-Mail