Wenn Sie eine SAP-Beratung in Betracht ziehen oder einfach nur genauere Informationen wünschen, füllen das über den Button zu erreichende Kontaktformular aus oder rufen Sie an unter +4962130982615
Zum FormularRHI Magnesita
Mit 15.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Kunden in über 100 Ländern, ist RHI Magnesita das weltweit führende Unternehmen im Feuerfestbereich.
Einführung von SAP Global Label Management GLM
Die Herausforderung: Kundenspezifische Materialhierarchie
Die RHI Magnesita hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Datenkonsistenz zu erhöhen und eine zentrale Verwaltung chemikalienrechtlicher Informationen zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde SAP Environment, Health and Safety (EHS) eingeführt. Doch das allein reicht nicht aus - um das volle Potenzial von SAP EHS auszuschöpfen, Konformität sicherzustellen und manuelle Aufwände zu minimieren, sollen nun die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten direkt aus SAP generiert und gedruckt werden. Bisher musste die RHI Magnesita hierfür eine Insellösung zurückgreifen und die PDFs manuell ausdrucken. Diese dezentrale Lösung ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig. Die größte Herausforderung war jedoch die Materialstammdatenhierarchie der RHI Magnesita. Um eine korrekte Abbildung der Prozessabläufe und eine regulatorisch konforme Etikettengenerierung zu ermöglichen, musste diese mit den EHS-Stammdaten verknüpft werden. Die SI PRO hat ein entsprechendes Integrationskonzept erarbeitet und zusammen mit dem Kunden umgesetzt. Jetzt kann die RHI Magnesita die Vorteile von SAP EHS voll ausschöpfen und die Etikettengenerierung und den Druck direkt aus SAP heraus vornehmen - schnell, einfach und fehlerresistent durch systemgestützte Prozessschritte.
Die Lösung: SAP Global Label Management
SAP GLM ist eine leistungsstarke Standardlösung, die es Unternehmen ermöglicht, Etiketten für verschiedene logistische Szenarien zu drucken - und das länder- und sprachenübergreifend. RHI Magnesita hat diese Chance ergriffen, um ihre regulatorischen und kundenspezifischen Anforderungen zu erfüllen. Mit Hilfe der SI PRO wurde SAP GLM erfolgreich eingeführt, was nun eine automatische Ermittlung von Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten ermöglicht. Endlich kann RHI Magnesita mit Leichtigkeit einheitliche Etiketten erstellen, die ihren hohen Business Standards entsprechen und gleichzeitig internationale Vorschriften erfüllen. „Der Logistiker muss lediglich mit der SAP-Auftragsnummer ins GLM einsteigen und ihm werden alle notwendigen Etiketten in korrekter Sprache, Größe und Anzahl für den Druck angeboten“, lobt Dr. Günter Deutsch, Leiter des Standortes Leoben, die implementierte GLM-Lösung.
Optimierung der Stammdaten- und Etikettenermittlung
Um den spezifischen Prozess- und Stammdatenanforderungen von RHI Magnesita gerecht zu werden, musste der SAP-Standard durch programmatische Anpassungen für diese Besonderheiten optimiert werden. Hierbei wurden relevante kundenspezifische Datenfelder erfasst und verarbeitet, um eine genaue Ermittlung zu ermöglichen. Die Verknüpfung zwischen der internen Materialstruktur und den EHS-Spezifikationsinformationen wurde automatisiert, um die Integration zwischen Logistik und chemischer Stoffdatenbank zu optimieren. Das Ergebnis ist ein System, in dem gesetzeskonforme Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten mit minimalem manuellem Aufwand generiert und verarbeitet werden können.
Herausforderungen
- Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Verknüpfung bestehender Stammdaten (Spezifikationen zur bestehenden Materialhierarchie, Materialnamensermittlung)
- Anpassen der SAP Global Label Management (GLM) Standardetikettenermittlung an die kundeneigenen Buchungsprozesse
- Erstellung von Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten
Kundennutzen
- Datenkonsistenz durch Vermeidung redundanter Datenpflege
- Einhaltung regulatorischer Vorgaben
- Automatisierung der Etiketten- und Datenermittlung
- Einfache Wartung und Anpassung durch zentral verwaltete Etikettenvorlagen
- Optimale Nutzung des SAP Standards
- Aufbau von internem SAP-Knowhow
- Geringerer manueller Aufwand in der Stammdatenpflege
Success Stories mit
Warum Sie sich für die
SI PRO entscheiden sollten
Die Firma SI PRO berät SAP Lösungen seit den ersten Versionen und verfügt über das umfangreichste Best Practice Know-how.
Unsere Consultants kennen die Fachthemen, Geschäftsprozesse, aktuellsten SAP Lösungen, Technologien und geeignete Vorgehensweisen.
Wir können Sie im kompletten Projektlebenszyklus von der ersten Anforderungsaufnahme und Projektierung bis zur Implementierung und Wartung unterstützen.
Ansprechpartner Geschäftsleitung
André Bremer
Tel. +4962130982615
E-Mail
Ansprechpartner Geschäftsleitung
Lutz Dannemann
Tel. +4962130982615
E-Mail